Beschreibung
Lieferumfang des Startersets S0-Recorder Drehstrom-Monitor S0-USB:
- Software-Paket S0-Recorder als Download
- Drehstromzähler DRT 428 BC 3-phasig mit S0-Impulsausgang, 4 TE Baubreite
- S0-USB-Adapter im Kunststoffgehäuse mit Mini-USB-Buchse und RJ12-Buchse für das zweiadrige S0-Kabel
- 0,3 m USB-Anschlusskabel USB-A auf Mini-USB
- 1,0 m Anschlusskabel mit RJ12-Stecker und offenem Kabelende für den Klemmenanschluss am Stromzähler
Anwendungsbereiche des S0-Recorders:
- Verbrauchsermittlung von Heizungen oder Pumpen
- Energy-Management-Systeme
- Verschleißüberwachung an Maschinen
- Messung von Stillstandzeit in Anlagen
- Gebäudeautomation, Klimatechnik, BHKW
- im Schaltanlagenbau
- eben überall, wo Stromverbrauch hohe Kosten verursacht
Systemanforderungen:
- Windows 2000 oder höher
- Ideal mit Windows 10 oder Windows 11 auf einem Tablet (ab 200 Euro): Leistungsaufnahme ca. 6 W, USV eingebaut – der perfekte Datenlogger
Leistungsmerkmale der extrem robusten Software:
- Extrem schnelle grafische Darstellung
- Darstellung des Verbrauchs auch direkt in der Landeswährung (Euro)
- Max. 32 Schnittstellenadapter S0-USB
- Max. 8 Schnittstellenadapter Modbus-USB
- Sehr komfortabler Datenexport
- Automatische Hardware-Erkennung
- Geringe Hardware-Anforderung (ideal für ältere Laptops)
- Eingebauter Webserver für Fernabfrage und Fernanzeige, z.B. live auf Ihrem Smartphone
- Die Bezahlung der Software basiert auf dem Verkauf von Hardware: Sie nutzen also vom ersten Tag alle Vorzüge des sehr leistungsfähigen Programms
- Live-Datenexport im ASCII-Format als Importquelle für Fakturierungssoftware
Benutzerfreundlichkeit des Systems Drehstrom-Monitor S0-USB:
- Einstecken und loslegen
- Angeschlossene Hardware wird von der Software eigenständig erkannt
- Umfangreiches Handbuch und Hilfe-System
- Nahezu keine Konfiguration notwendig
- S0-USB-Adapter auch über das Netzwerk anschließbar über unseren 4-fach-LAN-USB-Adapter
Drehstromzähler DRT428BC
- Digitaler direktmessender Drehstromzähler der Genauigkeitsklasse 1, der eine exakte Erfassung der Wirkenergie im Leitungsnetz erlaubt. Über die S0-Schnittstelle erfolgt der Anschluss am PC zur Weiterverarbeitung im S0-Recorder, für die Fernerfassung und Weiterverarbeitung von Leistungswerten in der Industrie- und Gebäudetechnik, in der Hausinstallation, in Shop-in-Shop-Systemen sowie in Freizeitanlagen.
- Der digitale Drehstromzähler lässt sich auf allen Profilschienen gemäß EN 50022 (Hutschiene) in beliebigen Einbaulagen befestigen. Die Klemmdeckel sind abnehmbar und bei Bedarf besteht die Möglichkeit, diese zu verblomben.
Einbauort:
- Sicherungsverteilanlagen und Elektrokästen. Ideal zur Überprüfung der verbrauchten kWh in Mietshäusern, Stromabschnitten oder einzelnen Bereichen, in denen eine separate Energiemessung vorgenommen werden soll.
Zertifizierung:
- Nach CE – EN 61036 ausgelegt
- EN 61010 und EN 61326
- Genauigkeitsklasse 1 (werkskalibriert)
- Nicht beglaubigt!
Anwendungsbeispiele des Systems Drehstrom-Monitor S0-USB:
- Ermittlung des aktuellen / fortlaufenden Stromverbrauchs
- Elektronischer Stromzähler (3-Phasen-Drehstrom nach EN 61036, für 4-Leiter Drehstromnetz)
- Einbaumöglichkeiten in Schaltschränken, Unterverteilungen ohne Zählertafel oder Zählerschränke auf Hutschiene
- Verbrauchserfassung (z.B. elektrische Heizanlagen, separate Bereiche in Mietshäusern)
- Industrie- u. Schaltanlagen, Gartenanlagen, Solaranlagen, Erkennung von „Stromfressern“
- Energy-Management-Systeme, Gebäudetechnik, Verschleißüberwachung bei Anlagen / Maschinen
Technische Daten des Drehstromzählers:
- Bezeichnung gemäß DIN 43855
- 20 A Nennstrom / 80 A Grenzstrom
- Elektronischer Stromzähler (3-Phasen-Drehstrom nach EN 62053-21, für 4-Leiter Drehstromnetz
- LCD Display (mit LED Hintergrundbeleuchtung)
- 6 digitalen Stellen + 2 Nachkommastellen = 999999.99 kWh
- Zählerstand ist NICHT rücksetzbar!
- Lastanzeige über LED A-B-C / Impulsanzeige
- Anschluss: 3×230 V / 400 V AC
- Anschlussklemmen bis 16mm²
- Betriebsbereich: 184 – 265 VAC / 0,1 ~ 80 A
- Frequenz-Bereich: 50 Hz oder 60 Hz +/- 10%
- Start-Strom Cos-Phi = 1: typisch 20 mA
- Eigenstromverbrauch: < 10 VA, 2 W
- Genauigkeitsklasse: 1
- Befestigung: DIN-Hutschiene (DIN EN 50022) / TE=35 mm (DIN 43880)
- Impulslänge: 90ms
- Zählimpulse: 1000 imp / kWh
- Temp.-Bereich: -20 °C bis +55 °C
- Rel. Luftfeuchtigkeit: bis 75 % – kurzfristig bis 95 %
- Abmessung: 76 x 100 x 65 mm
- Gewicht: ca. 500 g
- Rechnung erfolgt nicht saldierend
- nicht beglaubigt / für Verrechnungszwecke nicht geeignet
- Displayhintergrundbeleuchtung ja
- Anzeigewechsel ja
- Rücklaufsperre nein