Eine andere Gruppe elektronischer Stromzähler verfügt über eine optische Datenschnittstelle, über den die Zähler zyklisch im Abstand weniger Sekunden die gemessenen Werte als Datensatz ausgeben (push-Betrieb) oder über den die Zähler nach ihren ermittelten Messwerten abgefragt werden können (pull-Betrieb). Unsere Software beherrscht eine Vielzahl von Protokollen – senden Sie uns ein Foto Ihres Stromzählers und wir ermitteln, ob Sie unser Programm nutzen können.
Die Normierung der Datenprotokolle erfolgte in der DIN EN 62056-21 bzw. IEC 61107, vormals IEC 1107 – Diese Schnittstelle wird oftmals auch als D0-Schnittstelle bezeichnet und lässt sich mit sogenannten Optoköpfen abfragen.
Ein schneller Test mit Blick durch Ihre Handy-Kamera auf den elektronischen Haushaltszähler (eHZ) verrät, ob Ihr Zähler diese Daten sendet – Ihre Digital-Kamera ist empfindlich für das von der Schnittstelle ausgesandte Infrarotlicht (IR), das Sie alle zwei bis vier Sekunden aufflackern sehen können.
Wir verwenden mit unseren EDL-USB-Adaptern diese meist ungenutzte optische Datenschnittstelle, um aus den Stromzählern potenzialfrei Messwerte wie Zählerstand, momentan fließende Leistung, Netzfrequenz und andere Parameter auszulesen. Das meistens frontseitig angebrachte Interface mit Infrarot-Empfänger und Sendediode ist für die Verwendung durch den Kunden vorgesehen und ohne technische Vorkenntnisse mit dem EDL-Recorder nutzbar. Eine zweite, meist verdeckt und verplombt angebrachte Schnittstelle ist dem Netzbetreiber vorbehalten.
Nicht alle EDL21/EDL40-Protokolle beinhalten alle für den Stromkunden relevanten Messwerte – manche Zähler liefern nur den aktuellen Zählerstand. Für effiziente Stromspar-Initiativen ist jedoch die gerade fließende Leistung die wichtigste Kenngröße.
Unsere Software überträgt keine Werte über das Internet – ist also keine Cloud-Lösung. Sie alleine bestimmen, was mit Ihren Daten geschieht und haben den Vorteil, dass die Messwerte verzögerungsfrei auf dem Bildschirm und Handy erscheinen und mit hoher zeitlichen Auflösung betrachtet werden können. Andere Systeme stellen Messwerte oftmals nur mit 15 Minuten Auflösung dar – wir speichern mit 10-Sekunden-Intervallen.
- Sortieren nach Standard
- Zeige 20 Produkte pro Seite