Problem
Ein über Bluetooth zu verbindendes Mobilfunkgerät (GSM-Gerät) wird nicht gefunden.
Aktionen
Überprüfen Sie in der Bluetooth-Umgebung, ob eine paarweise Geräteverbindung zwischen dem Computer und dem Gerät hergestellt wurde und ob eine Verbindung zum seriellen Bluetooth-Anschluss des Gerätes besteht.
Aktivieren Sie ggfs. zunächst Bluetooth auf dem Computer und dem Gerät. Je nachdem, welche Bluetooth-Software installiert ist, gibt es unterschiedliche Wege, um die Einstellungen für Bluetooth-Geräte zu öffnen. Normalerweise können Sie diesen Dialog über das Kontextmenü öffnen, das Sie durch Rechtsklick auf das Bluetooth-Symbol erreichen, das sich im System-Tray neben der Windows-Uhr befindet.
Wählen Sie dort das Bluetooth-Gerät und stellen Sie eine Verbindung her.
Bei erfolgreichem Verbinden zeigt der Explorer den verwendeten COM-Port.
Weiteres hierzu erfahren Sie in der Bedienungsanleitung für das Mobilfunkgerät bzw. für den Bluetooth-Empfänger.
Verfügt Ihre Bluetooth-Software über die Möglichkeit, die Empfangs-Feldstärke im Bluetooth-Verbindungsstatus anzuzeigen (Doppelklick auf die bestehende Verbindung in der Bluetooth-Umgebung), achten Sie auf eine ausreichende und nicht zu hohe Feldstärke und verkleinern bzw. vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Bluetooth-Adapter.
Der Abstand zwischen verschiedenen Bluetooth-Geräten sollte mindestens 50 cm betragen.
Die Maximalzahl parallel geöffneter Bluetooth-Verbindungen ist üblicherweise auf sieben pro Bluetooth-Adapter begrenzt.
Beenden Sie den S0-Recorder und starten Sie ihn danach erneut.
Hinweise
Bitte warten Sie mit dem Neustart, bis das OTL-Logo ausgeblendet wurde, um sicherzustellen, dass alle COM-Ports wieder freigegeben wurden.