Info
Sie können den S0-Recorder als Bild-Datei im png-Format (portable network graphic) speichern.
Es wird nur der Bereich berücksichtigt, der auf dem Bildschirm sichtbar ist. Sollte das Bild nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie die Fenstergröße des S0-Recorders anpassen.
Sie können einzelne Spalten verkleinern bzw. vergrößern oder ausblenden.
Sie können auch in eine andere Ansicht wechseln oder die aktuelle Ansicht konfigurieren. Wenn Sie die bereits eingestellte Ansicht erneut anwählen, werden alle temporär ausgeblendeten Spalten eingeblendet und die optimale Spaltenbreite für alle Spalten eingestellt.
Aktionen
Durch Anklicken dieses Befehls öffnet sich das Dialogfenster Fensterkopie speichern. Hier kann der Dateiname festgelegt (Vorgabe ist die Bezeichnung der aktuell gewählten Ansicht) und das Verzeichnis gewählt werden, in dem die Datei abgespeichert werden soll.
Standardverzeichnis ist der Ordner Images. Um den Ordner Images später wieder anzuzeigen, wählen Sie den Befehl Arbeitsverzeichnis öffnen aus dem Menü Datei.
Hinweise
Auch das Linien- und das Klassen-Diagramm können als Bild-Datei gespeichert werden. Sie finden den entsprechenden Befehl in dem Kontextmenü, das geöffnet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm klicken.
Tastaturkürzel: Strg+F