Info
Der Netzknoten SMS-Eingang zeigt in der Spalte Wert die Anzahl der im Mobilfunkgerät (GSM-Gerät) eingegangenen SMS-Nachrichten an.

Der Wert erhöht sich bei jeder SMS um 1, unabhängig davon, ob sie Befehle für den S0-Recorder enthält oder ob es sich um eine normale Nachricht handelt.
In der Spalte Gruppe erscheinen das Datum und die Uhrzeit der letzten SMS und in der Spalte Ort die Rufnummer des Absenders (sofern diese übertragen wurde).
Beim Neustart des S0-Recorders wird der Wert automatisch auf 0 zurückgesetzt.
Wenn eine neue SMS empfangen wurde, erscheint als Symbol ein roter Umschlag.

Nachdem der Netzknoten SMS-Eingang angeklickt wurde, wird wieder das normale Symbol angezeigt.
Der Text der eingegangenen SMS wird in der Spalte Bargraph (in früheren Versionen Skalenwert) in der Kategorie Phone angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Text stellen, wird ein QuickInfo angezeigt, das den vollständigen Text der SMS enthält.

Für den Netzknoten SMS-Eingang finden Sie weitere Beschreibungen zu folgenden Themen:
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||
|
|
|
Hinweise
Nicht alle Mobilfunkgeräte übermitteln diese Information.
Datum, Rufnummer und Text einer eingegangenen SMS werden auch im Protokoll gespeichert.
Informationen darüber, wie viele SMS-Nachrichten in Ihrem Mobilfunkgerät gespeichert werden können, finden Sie in der Bedienungsanleitung des Mobilfunkgerätes.
Enthält die SMS einen gültigen Befehl für den S0-Recorder, wird sie nach der Abarbeitung automatisch im Mobilfunkgerät gelöscht.
Beispiele
Warnung bevor der SMS-Speicher voll ist
Das angeschlossene Mobilfunkgerät (GSM-Gerät) kann maximal 50 SMS-Nachrichten speichern. Kurz bevor dieser Wert erreicht wird, soll eine Grenzwertverletzung angezeigt werden.
Skalenanfang:
|
0
|
Skalenende:
|
50 |
Untergrenze: |
0 |
Obergrenze: |
45 |
Aktion Obergrenze: |
BEEP |
|
|
Wird der Wert in der Spalte Obergrenze überschritten, wird als Hinweis ein akustisches Signal ausgegeben und die Textfarbe für den oberen Grenzwert auf rot geändert.