Die Hysterese sorgt dafür, dass ein Befehl in den Spalten Aktion Untergrenze bzw. Aktion Obergrenze erst dann erneut ausgeführt wird, wenn der Grenzwert wieder um einen bestimmten Betrag unter- bzw. überschritten wurde.
Wenn Sie z.B. bei einem Stromzähler den Skalenanfang auf 200 W, das Skalenende auf 400 W und den oberen Grenzwert auf 350 W festlegen, beträgt die Hysterese 2 W (Skalenende-Skalenanfang * 1%). Wenn nun der Grenzwert überschritten wird, muss zunächst wieder ein Wert von 348 W erreicht worden sein, bevor eine erneute Überschreitung des Grenzwertes eine Grenzwertverletzung auslöst.
Sie können den Absolutwert der Hysterese durch die Wahl von Skalenanfang und Skalenende also selbst festlegen. Bei einem Skalenanfang von 0 W und einem Skalenende von 600 W beträgt die Hysterese z.B. 6 W.